![]() |
Leuchtende Nacht bei Boppard am Rhein 2019 2020
![]() . |
![]() |
![]() |
![]() |
2 Großfeuerwerke an 2 Wochenenden am
Mittelrhein
|
![]() |
Boppard, 1. Weinfest-Wochenende Samstag, 28. September 2019 Schifffahrplan Leuchtende Nacht am Mittelrhein
|
![]() |
Boppard, 2. Weinfest-Wochenende Samstag, 5. Oktober 2019 Schifffahrplan Leuchtende Nacht am Mittelrhein
|
|
|
![]()
|
In Boppard am Rhein, zwischen Mainz und Koblenz gelegen, mit seinen historischen Sehenswürdigkeiten wie der Kurfürstlichen Burg aus dem Jahre 1327, die nicht, wie sonst am Rhein üblich, über dem Ort thront, sondern sich in Ufernähe befindet, den Resten der mittelalterlichen Stadtmauer, den sakralen Kunstwerken, die Orden und Klöster hinterlassen haben, und Zeugnissen aus der Römerzeit, gibt es jedes Jahr zwei Weinfeste kurz hintereinander. Das erste Weinfest findet am vierten Wochenende im September von Freitag bis Montag und das zweite Weinfest am darauf folgenden Septemberwochenende oder Oktoberwochenende von Freitag bis Sonntag statt. Höhepunkt ist jeweils ein großes Feuerwerk an den beiden Samstagen. Auch wenn die Feuerwerke unter dem Motto "Leuchtende Nacht am Mittelrhein“ nicht zu den Veranstaltungen von "Rhein in Flammen“ gehören, so ziehen sie dennoch jedes Jahr Tausende von Zuschauern an. Das erste Weinfest in Boppard wurde im Jahre 1948 veranstaltet. Das Feuerwerk gehört seit den 1970er Jahren zum festen Bestandteil.
Die Weinfeste werden jeweils durch Begrüßungsreden der Bopparder Weinkönigin eröffnet. Die beiden Feuerwerke werden an den Samstagen jeweils gegen 21 Uhr vom gegenüberliegenden Rheinufer bei Filsen aus gezündet. Die angestrahlte Severuskirche, bunte Lichterketten an der Bopparder Rheinpromenade und die beleuchteten Personenschiffe sorgen schon vorher für die richtige Einstimmung. Bei dem jeweils zwischen 10 und 15 Minuten dauernden Feuerspektakel verwandelt sich dann das enge Rheintal bei Boppard in ein Lichtermeer. Sternen-Explosionen, Blitzknallbomben und andere explodierende Feuerwerkskörper malen magisch-schöne Bilder an den nächtlichen Himmel. Die den Rhein begrenzenden Berge lassen das Knallgeräusch der Böller und Raketen mehrfach widerhallen. Den krönenden Abschluss der pyrotechnischen Show bilden Feuerkaskaden, die von den Boppard gegenüberliegenden Bergen in den Rhein stürzen. So bietet die Leuchtende Nacht am Mittelrhein einen Genuss der besonderen Art für Auge und Ohr, wie er in Deutschland nur in wenigen Regionen erlebt werden kann. Sehr reizvoll ist es, das Spektakel von einem der Schiffe der rheinischen Personenschifffahrt aus zu beobachten, die auf dem Rhein kreuzen. Wer sich dieses Erlebnis nicht entgehen lassen möchte, sollte frühzeitig Schifftickets buchen und einen Platz auf einem der gut ein Dutzend Passagierschiffe verschiedener Schiffahrtsgesellschaften, die sich an beiden Samstagen in Boppard versammeln, sichern. Die Schiffe starten zur Rheinfeuerwerk-Schiffsreise aus nördlicher und südlicher Richtung zu einer Rundfahrt. Schiffs-Abfahrt ist z. B. möglich in Koblenz, Boppard, Kamp-Bornhofen, Bingen, Rüdesheim, Assmannshausen, Bacharach, Kaub, Oberwesel, St. Goar zund St. Goarshausen. Ein Schiffscorso wird allerdings nicht gebildet. Eine häufig gestellte Frage ist: Wo bekomm ich meine Karte bzw. mein Schiffsticket für die Event-Schifftour? Die Schiffahrtskarten für die Schiffsfahrt mit einem Partyschiff der Privatschiffahrt inkl. Abend-Essen zum Feuerwerk bei Boppard sind meist erst ca. 5 bis 8 Tage vor der Veranstaltung verfügbar, da vor dem Verkauf der Schiffsfahrtskarten bzw. Schiffstickets die Sitzplätze auf dem Schiff eingeteilt werden. Der Verkauf der Karten startet natürlich wesentlich früher. Im Kartenvorverkauf sind Schifffahrtstickets online oder gegen Aufpreis auch über eine Tickethotline buchbar. Einen Überblick über das Schiffticket-Angebot und die Schifffahrtszeiten kann man sich auf dieser Seite verschaffen. Rhein und Mosel im Feuerzauber, Feuerwerk-Termin- Kalender und Schiffskarten
Weinfest Sommernacht in Bacharach am Rhein Schifffahrt Rhein in Flammen bei Bonn am Rhein Rheinschifffahrt Japanisches Feuerwerk Düsseldorf Schifffahrt Rhein in Flammen bei Bingen und Rüdesheim Feuerwerk-Schifffahrt zur Oberkasseler Kirmes Düsseldorf Schifffahrt Andernacher Lichter Schifffahrt Rhein in Flammen bei Koblenz Schifffahrt Feuerwerk "Ruhrort in Flammen" zum Duisburger Hafenfest Großfeuerwerk in Winningen an der Mosel Schifffahrt Rhein in Flammen bei Oberwesel mit Weinfest Schifffahrt Rhein in Flammen bei St. Goar u. St. Goarshausen Rheinschifffahrt zum musikbegleiteten Feuerwerk "Emmerich im Lichterglanz" Rheinschiffahrt Feuerwerk bei Boppard am Rhein 3.1 Landkarte Rhein Mainz Wiesbaden Eltville Ingelheim-Freiweinheim Oestrich-Winkel Rüdesheim Bingen 3.2 Landkarte Rhein Assmannshausen Trechtingshausen Lorch Bacharach Kaub Oberwesel 3.3 Landkarte Rhein Loreley St. Goar St. Goarshausen Kestert Bad Salzig Kamp-Bornhofen Boppard 3.4 Landkarte Rhein Braubach Lahnstein Koblenz
www.rhein-hotel.biz | Hotelliste | www.rheinhotel.de | www.pension-info.de | www.ferienwohnung-online.de | www.weinfeste-online.de Idee Angebot Rheingau Weinfest Weinprobe Weinberg Rittermahl im Gewölbekeller. Mittelrhein-Weinwanderung mit Weinprobe im Weinberg zwischen Bingen und Bonn am Rhein Rheingau-Weinwanderung mit Weinprobe im Weinberg zwischen Wiesbaden und Rüdesheim Winterliche Glühweinwanderung Termine im November und Dezember. Fackelwanderung im Advent mit Glühwein trinken und Fackeln zur Weihnachtsfeier mit Weinprobe am Rhein. |
. Unberechtigte Abbildung der Fotos wird zivilrechtlich verfolgt.
© 1998-2018
www.rhein.feuerwerk-info.de
. |
.
Impressum |