Rheinschifffahrt
Neuwied Wein
Vereinsausflug
Bad Hönningen
Schiff chartern Wied
Koblenz Pension Stadt Feuerwerk Mülheim-Kärlich Bilder Königswinter Remagen Bonn
Betriebsausflug Betriebsausflüge
Gruppenreisen
Kirmes
Schiff Hochzeit Veranstaltung Schloss Ferienwohnung Stadtmauer Godesberg Leutesdorf
Hammerstein
Busreise
Busreisen Busfahrt Brohl
Lützing
Bus Tagesfahrten Wochenendreise
Rheineck
Breisig Siebengebirge
Linz Honnef Köln Deutschland Weinfest Livemusik Winzerfest Schiffsfahrten
Federweißenfest Augustwochenende |
Fest der tausend Lichter in Andernach am Rhein Samstag, 5. August 2023 Weiterer Termin: Samstag, 3. August 2024
Feuerwerk-Schifffahrt all inclusive: In der zwischen Köln, Bonn und Koblenz gelegenen, so genannten Bäckerjungenstadt Andernach am Rhein mit seiner gut erhaltenen Stadtmauer aus dem 14. und 15. Jahrhundert findet jährlich am Freitag und Samstag des ersten Augustwochenendes das "Fest der 1000 Lichter" statt. Zwei Tage lang erstrahlen dann die Rheinanlagen an der Konrad-Adenauer-Allee – der ehemaligen B 9 – im Glanz zahlreicher Lichter. Höhepunkt und krönender Abschluss ist das große Feuerwerk am Samstagabend. Bereits seit über 35 Jahren hat das "Fest der 1000 Lichter" seinen festen Platz im Andernacher Veranstaltungskalender. Eröffnet wird die zweitägige Veranstaltung am Freitag Abend mit einem musikalischen Leckerbissen. Auf der Bühne vor dem Historischen Rheintor führt eine Live-Band eine interessante Musik-Show auf und liefert ein buntes Unterhaltungsprogramm. Jedes Jahr tritt eine andere Gruppe als Vertreter einer bestimmten Musikrichtung auf und versetzt die begeisterten Zuhörer in gute Laune.Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen bestens gesorgt. Zahlreiche Weinstände, Bierstände und andere Getränkestände auf dem Festgelände in den Rheinanlagen laden zum Umtrunk in fröhlicher Atmosphäre ein. Der Wein stammt zum Teil von einem kleinen Weinberg in der Weinlage "Leutesdorfer Rosenberg", den die Stadt Andernach im gegenüberliegenden Weinort Leutesdorf unterhält. Dieser gehört zum nördlichsten Punkt des Weinanbaugebietes Mittelrhein. Der Hunger kann an einem der vielen Imbissstände gestillt werden. Auch die jungen Besucher kommen auf ihre Kosten. Sie können sich unter anderem auf einem Kinderkarussell vergnügen. Am Samstag nachmittag wird ein musikalisches Rahmenprogramm geboten, das die Gäste auf das nächtliche Feuerwerk einstimmt.Nach Einbruch der Dunkelheit ist es dann soweit. Tausende Besucher drängen sich am Rheinufer. Ihre Blicke wenden sich zur anderen Rheinseite. Dort startet gegen 22.30 Uhr ein Großfeuerwerk vor der Bergkulisse des Leutesdorfer "Engwetter", das das Rheintal in ein Meer von Lichtern und Farben eintauchen lässt und den Rhein in einen strahlenden Glitzerteppich verwandelt. Die phänomenalen Bilder, die die explodierenden Feuerwerkskörper an den nächtlichen Himmel von Andernach malen, begleitet vom Echo der Böller, das von den Hängen der den Rhein begrenzenden Berge zurückschallt, verfehlen ihre Wirkung nicht. Ähnlich wie die Feuerwerke der Veranstaltungen "Rhein Feuerwerk" zieht auch das "Fest der 1000 Lichter" die Zuschauer magisch in seinen Bann. Verstärkt wird der Eindruck des Feuerwerks noch durch die musikalische Untermalung, die vom Rheintal aus ertönt. Rheinromantik pur dürfte wohl der passende Ausdruck für das phantastische Lichtspektakel sein. Ein Erlebnis der besonderen Art kann sich derjenige verschaffen, der das Feuerwerk zum "Fest der 1000 Lichter" von einem der etwa 10 Schiffe auf dem Rhein verfolgt, die sich, von verschiedenen Ausgangsorten am Rhein kommend, in Andernach versammeln. Rhein und Mosel im Feuerzauber, Feuerwerk-Termin- Kalender und Schiffskarten Betriebsausflug mit Schifffahrt Feuerwerk und Weinfest Weinfest Sommernacht in Bacharach am Rhein Schifffahrt Rhein in Flammen bei Bonn am Rhein Rheinschifffahrt Japanisches Feuerwerk DüsseldorfSchifffahrt Rhein in Flammen bei Bingen und Rüdesheim Feuerwerk-Schifffahrt zur Oberkasseler Kirmes Düsseldorf Schifffahrt Andernacher LichterSchifffahrt Rhein in Flammen bei Koblenz Schifffahrt Feuerwerk "Ruhrort in Flammen" zum Duisburger HafenfestGroßfeuerwerk in Winningen an der Mosel Schifffahrt Rhein in Flammen bei Oberwesel mit WeinfestSchifffahrt Rhein in Flammen bei St. Goar u. St. Goarshausen
3.2 Landkarte Rhein Assmannshausen Trechtingshausen Lorch Bacharach Kaub Oberwesel 3.3 Landkarte Rhein Loreley St. Goar St. Goarshausen Kestert Bad Salzig Kamp-Bornhofen Boppard3.4 Landkarte Rhein Braubach Lahnstein Koblenz 4 Niederrhein Landkarte Rheinwww.rhein-hotel.biz | Hotelliste www.rheinhotel.de | www.pension-info.de |www.ferienwohnung-online.de | www.weinfeste-online.de Hotelzimmer in NRW, Rheinland-Pfalz und Hessen im Großraum Frankfurt, Wiesbaden, Mainz Rhein, Koblenz, Mittelrhein, Rüdesheim, Mosel, Cochem, Pfalz, Niederrhein.Idee Angebot Rheingau Weinfest Weinprobe Weinberg Rittermahl im Gewölbekeller. Weinwanderung in DeutschlandMittelrhein-Weinwanderung mit Weinprobe im Weinberg zwischen Bingen und Bonn am Rhein Rheingau-Weinwanderung mit Weinprobe im Weinberg zwischen Wiesbaden und RüdesheimWinterliche Glühweinwanderung Termine im November und Dezember. Fackelwanderung im Advent mit Glühwein trinken und Fackeln zur Weihnachtsfeier mit Weinprobe am Rhein. Schiffskarten Tickets Liste | Feuerwerk Termin Kalender
|
. Unberechtigte Abbildung der Fotos wird zivilrechtlich verfolgt. E-Mail | www.guenstigerurlaub.de © 1998-2023 www.rhein.feuerwerk-info.de Ohne Gewähr.Änderungen vorbehalten. Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Stand: Freitag, 19. Mai 2023 - 5285 |